- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
besteht aus den sechs Pfarrgemeinden
Die einen fahren in Urlaub, die anderen sparen für`s Öl.
Das dürfte eigentlich keine notwendigeEntscheidung sein
müssen. Dieser unselige, schon viel zu lange andauernde Krieg
zwingt jedoch viele ohnehin ärmere Mitmenschen in schmerzhafte
Verzichtsleistungen.
Also wieder einmal Urlaub an der Nahe und auf Balkonien?
Ja, warum eigentlich nicht. So tunwir gleichzeitig etwas für unsere
gebeutelte Schöpfung und den Klimaschutz. Packen wir die Inliner
oder das Skateboard aus, polieren das Fahrrad auf oder gehen zu
Fuß auf Wein-, Wald-, Bach-, Burgen-und anderen
Wanderwegen. Hier bei uns ist es so schön,dass andere zum
Urlaubmachen herkommen.
Gehen Sie doch mal unbekannte Wege. Sprechen Sie (ältere)
Leute an, die alleine sind, schließen Sie sich mit anderen Familien
zusammen, machen Sie neue Urlaubs-Bekanntschaften. Kochen
Sie sich abends durch die Nationen dieser Erde. Muss alles nicht
viel kosten. Kann aber alles unerwartet viel Spaß machen. Raus
aus dem Alltagstrott geht auch preiswert, Abwechslung geht auch
zum Nulltarif! Naturerlebnisse sind zum Glück noch immer für
umme. Not macht erfinderisch. Andere Menschen in anderen
Ländern wären dankbar für auch nur ein intaktes Haus, in dem sie
das teure Öl verbrauchen könnten, wären dankbar für ein
bisschen Freiheit in unzerstörter Natur. Nutzen wir also, was vor
der Haustür liegt, und entdecken Gottes spannenden
Abenteuergarten–völlig kostenlos aber mit wachsender
Begeisterung.
Und wer in Urlaub fahren kann? Dem sei er herzlich gegönnt!
Wo auch immer Sie Ihre Ferienzeit verbringen:
erholen Sie sich von der Last des Alltags.
Vergessen Sie Ihre Sorgen. Tanken Sie Kraft.
Freuen Sie sich wie ein Kind an allem, was Ihnen begegnet.
Das wünscht Ihnen
Ihre Gemeindereferentin Sabine Brühl-Kind
Bitte beachten Sie die derzeitigen Hygienemaßnahmen um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
Leider können wir nicht in jeder Kirche gleichzeitig für Sie präsent sein. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie ein Gespräch mit uns Seelsorgern wünschen.
Wir sind in dieser für alle schwierigen Zeit gerne für Sie da!
Ihre Seelsorger
die Pfarrer
Martin Ibeh 0175-6563414
Tho Mai 0176-34419262
und die Gemeindereferenten
Sabine Brühl-Kind 01573-7834699
Gerhard Horteux 0157-71318916
Uschi Vogt 0176-86291351
Friedensgebete:
dienstags, 19.00 Uhr: ökumenisches Friedensgebet an/in der Pfarrkirche Langenlonsheim
donnerstags, 19.30 Uhr: Gedanken und Gebet für den Frieden in der Pfarrkirche Rümmelsheim (bis mindestens Pfingsten)
Im Pfarrbrief sind noch punktuelle Friedensgebete abgedruckt.