- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
besteht aus den sechs Pfarrgemeinden
ist zu den Öffnungszeiten, bis auf Weiteres, nur telefonisch zu erreichen.
Während der Lock-down-Phase sind persönliche Besuche nur in Ausnahmefällen
und unter Voranmeldung möglich.
Am Anfang dieses Monats, 02.02., feiern wir das Fest Darstellung des Herrn - auch Mariä Lichtmess genannt. Mit diesem Fest rundet der Evangelist Lukas das Geschehen um die Geburt des Erlösers Jesus Christus ab. DieEltern Jesu erweisen sich in ihrem religiösen Tun als den Traditionen innerlich verbundene Menschen. Sie bringen das Jesus-Kind in den Tempel, um es als Erstgeborenes Gott zu weihen. Sie begegnen dort zwei alten prophetisch begabten Menschen, Simeon und Hanna. Soereignet sich nicht nur Begegnung zwischen Gott und Menschen, sondernauch unter Menschen und Generationen. Simeon und Hanna sind als alteMenschen offen für Neues und leben in der Erwartung einer lichtvollen Zukunft. Die Eltern Jesu sind offen für ihre Worte und Verheißungen. Daskleine Jesus-Kind wird so zum großen Lichtblick für alle Beteiligten und zum Heil für alle Völker.
Lichtblicke, Begegnungen, die Verbindung des Alten mit dem Neuen, alldas können auch Anknüpfungspunkte für unser heutiges Leben sein: Etliche Impfstoffe gegen das Corona-Virus sind inzwischen zugelassen. Das große Massenimpfen ist bei uns im vollen Gange. Wir sehen Lichtblicke am Ende des Pandemie-Tunnels.
Simeon trägt das Jesus-Kind auf den Armen und bricht in Jubel aus. Er beschreibt das Jesus-Kind als das Licht, das indie Welt kommt.
Jesus ist das ,,Licht, das die Heiden erleuchtet" – so singt Simeon. Licht stellt das erste Schöpfungswerk dar und ist ein so vielfältiges Symbol. Es weist uns im Dunkel den Weg, es kann im Kerzenschein wärmen oder auch trösten. Licht nimmt auch die Angst. So ist das Licht der Kerzen, die an Mariä Lichtmess gesegnet werden. Die Taufkerze und die vielen anderen Lichtquellen sind letztlich immer auch ein Bild für Jesus, der als Licht in unseren Herzen brennen will.
Christus „ist unser Friede“ (Eph 2,14), unser Heil und unser Licht. Es sind Grundworte unseres Glaubens, die uns wie ein Schutzwall vor aller Sinnlosigkeit und allem Dunkel schützen wollen. Mögen uns diese Worte wie Lichter auf unserem Weg sein, Lichter im Herzen, die unser Leben hell machen, uns wärmen und uns helfen, diese Wärme an andere weiterzugeben.
Das wünscht Ihnen und uns allen
Ihr Mai, Phu Tho
Bitte beachten Sie die derzeitigen Hygienemaßnahmen um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
Leider können wir nicht in jeder Kirche gleichzeitig für Sie präsent sein. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie ein Gespräch mit uns Seelsorgern wünschen.
Wir sind in dieser für alle schwierigen Zeit gerne für Sie da!
Ihre Seelsorger
die Pfarrer
Martin Ibeh 0175-6563414
Tho Mai 0176-34419262
und die Gemeindereferenten
Sabine Brühl-Kind 01573-7834699
Gerhard Horteux 0157-71318916
Uschi Vogt 0176-86291351