- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
besteht aus den sechs Pfarrgemeinden
Liebe Gemeindemitglieder,
die gegenwärtige Corona-Pandemie verlangt sehr viel von uns ab. In diesem Jahr gab es Verstorbene, die während der Corona-Hochphase nur im kleinsten Familienkreis beerdigt werden mussten. Bisher waren keine Sterbeämter für die Verstorbenen möglich.
Nach reiflicher Überlegung hat das Pastoralteam nun beschlossen, Sterbeämter für diese Verstorbenen – wo gewünscht – ab dem nächsten Pfarrbrief (Nr. 106 ab 23. November) Schritt für Schritt ermöglichen. Daher die Bitte an die Angehörigen, Sterbeamt für ihre/n Verstorbene/n im Pfarrbüro zu bestellen, parallel dazu die Anmeldung der Teilnehmenden. Wegen der begrenzten Zahl der Plätze in der Kirche sind nur zwei Sterbeämter in einer Heiligen Messe möglich. Pro Familie wird eine Bank reserviert (ca. 7 Personen). Sterbeämter für Verstorbene aus Filialgemeinden finden in der jeweiligen Pfarrkirche statt. Selbst-verständlich haben Angehörige die Möglichkeit, ihr Sterbeamt in einer anderen Kirche ihrer Wahl feiern.
Generell könnten Sterbeämter oder Wort-Gottes-Feiern im Zusammenhang von Sterbefällen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Schutzkonzeptes wieder gefeiert werden. Dies gestaltet sich nach unseren Recherchen sehr schwierig. Insbesondere besteht erheblicher Klärungsbedarf zu: Zahl der an der Begräbnisfeier Teilnehmenden, Empfangsdienst, Erstellung der Teilnehmerliste, usw. Deshalb macht es Sinn, auch bei etwaigen Sterbefällen vom Sterbeamt am Begräbnistag abzusehen. Das wird vielmehr ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt in einer Sonntagsmesse nachgeholt werden.
Ebenfalls aufgrund der Pandemie konnten wir seit April keine Messintentionen – die schon bestellt bzw. terminiert worden sind – in die Gottesdienste aufnehmen. Ab dem nächsten Pfarrbrief (Nr. 106) werden wir diese Intentionen nach und nach in die Gottesdienste aufnehmen – bis zu fünf Intentionen pro Messe. Die Aufnahme neuer Messbestellungen ist zurzeit nicht möglich. Intentionen für die Filialkirchen werden in der jeweiligen Pfarrkirche gefeiert. Natürlich ist die Feier einer Intention in einer Pfarrkirche Ihrer Wahl weiter möglich. Dies soll aber entsprechend im Pfarrbüro kommuniziert werden.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Übergang zur Tagesordnung gewissermaßen eine Weile dauern wird. Wir wünschen uns allen unter derzeitigen Bedingungen und im Zugehen auf die Herbstferien viel Kraft, Mut, Freude und gegenseitige Bestärkung im Glauben.
Ihr Pastor Martin Ibeh, Pfarrverwalter
Bitte beachten Sie die derzeitigen Hygienemaßnahmen um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
Leider können wir nicht in jeder Kirche gleichzeitig für Sie präsent sein. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie ein Gespräch mit uns Seelsorgern wünschen.
Wir sind in dieser für alle schwierigen Zeit gerne für Sie da!
Ihre Seelsorger
die Pfarrer
Martin Ibeh 0175-6563414
Tho Mai 0176-34419262
und die Gemeindereferenten
Sabine Brühl-Kind 0176-51319028
Gerhard Horteux 0157-71318916
Uschi Vogt 0176-86291351